Am Donnerstag, den 01.06.2023, wurde das Richtfest für das neue Laborgebäude INCYTE der Universität Siegen auf dem Campus Adolf-Reichwein (AR) am Haardter Berg im Beisein von Detlef Rujanski, Vorsitzender der SPD-Fraktion Siegen, und Ingmar Schiltz, Geschäftsführer der SPD-Fraktion Siegen, gefeiert.
Siegen. Auf dem Erfahrungsfeld SCHÖNUNDGUT der Hoppmann-Stiftung, das auf dem Fischbacherberg gelegen ist, wurde am 04.05.2023 das 2. Werkstattgebäude eingeweiht.
Siegen. Turnusgemäß stand bei der SPD-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen zur Hälfte der Wahlperiode jetzt die Neuwahl des Fraktionsvorstandes auf der Tagesordnung.
Siegen. Am 28.04.2023 startete der Baubeginn für den neuen Geh- und Fahrradweg Leimbachtal, der die Gewerbegebiete Martinshardt und Oberes Leimbachtal mit der Siegener Innenstadt verbinden soll.
Siegen. Am 26.04.2023 ist der offizielle Spatenstich zum Umbau des Kreisels Schleifmühlchen erfolgt. Der zweitwichtigste Verkehrsknotenpunkt Siegens wird bis zum Jahr 2025 zu einem modernen, barrierefreien Kreisel umgebaut.
Ein paar ruhige Osterfeiertage, Zeit mit Familie und Freunden, Kraft tanken für die anstehenden Aufgaben und eine Besinnung auf den Ursprung des Osterfestes wünscht die Siegener SPD-Fraktion!…
Für die nächste Sitzung des Bezirksausschusses VI - Siegen-Eiserfeld am 24.04.2023 hat die SPD-Fraktion gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner den folgenden Antrag gestellt:
Für die nächste Sitzung des Bezirksausschusses VI - Siegen-Eiserfeld am 24.04.2023 hat die SPD-Fraktion gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner den folgenden Antrag gestellt:
Siegen-Fischbacherberg. Die Stadtverordnete Sibylle Schwarz und der Fraktionsvorsitzende Detlef Rujanski von der SPD-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen waren am 29.03.2023 dabei, als der öffentliche Bücherschrank, von denen deutschlandweit rund 3.000 existieren, im Stadtteil „Fischbacherberg“ für die Leserinnen und Leser eröffnet wurde.
Siegen. Die Siegener SPD-Fraktion hat in ihrer Fraktionssitzung am Montag das Thema der zukünftigen Ausrichtung der Siegener Bäderlandschaft diskutiert und ist zu einem Ergebnis gekommen. „Wir sprechen uns klar für eine Lösung mit zwei Bäderstandorten in Weidenau und Eiserfeld aus, denn diese ist für alle Nutzergruppen attraktiver“
Für die nächsten Sitzungen des Bezirksausschusses Eiserfeld am 24.04.2023 und des Verkehrsausschusses am 25.04.2023 hat die SPD-Fraktion gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner den folgenden Antrag gestellt:
Für die nächste Sitzung des Rates der Universitätsstadt Siegen am 22.03.2023 hat die SPD-Fraktion gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner den folgenden Antrag gestellt:
Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energie am 18.04.2023 hat die SPD-Fraktion gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner die folgende Anfrage gestellt:
Die acht demokratischen Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis90/DieGRÜNEN, UWG, GfS, FDP, DieLINKE und Volt im Rat der Universitätsstadt Siegen haben sich auf ein gemeinsames Antragspaket zum Haushalt 2023 geeinigt, das in der Ratssitzung am 22.02.2023 beschlossen wurde.
Siegen. Karl Wilhelm Kirchhöfer, letzter ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Siegen, feierte am 03.02.2023 seinen 90. Geburtstag. Ihm zu Ehren richtete die Stadt Siegen einen Geburtstagsempfang im historischen Ratssaal des Rathauses in Siegen aus. Neben Bürgermeister Steffen Mues hielt auch der…
Für die nächste Sitzung des Sport- und Bäderausschusses am 01.02.2023 hat die SPD-Fraktion gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner den folgenden Antrag gestellt:
Für die nächsten Sitzungen des Kulturausschusses am 31.01.2023 und des Bauausschusses am 08.02.23 hat die SPD-Fraktion gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner den folgenden Antrag gestellt:
Für die nächste Sitzung des Kulturausschusses am 31.01.2023 hat die SPD-Fraktion gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner den folgenden Antrag gestellt:
Für die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 26.01.2023 hat die SPD-Fraktion gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner den folgenden Antrag gestellt: