Übersicht

Meldungen

Zurückgekämpft mit Bürgernähe und klaren Perspektiven

Zum Wahlsieg der SPD bei der Bürgerschaftswahl in Bremen erklärt der Interimsvorsitzende der NRWSPD Marc Herter: „Die nordrhein-westfälische SPD freut sich sehr über den Erfolg unserer Parteifreundinnen und -freunde in Bremen am heutigen Wahlabend. Wir gratulieren unserem SPD-Spitzenkandidaten Andreas Bovenschulte…

Landräte und Oberbürgermeister bekennen sich zum Ausbau der Windenergie

Die SPD-Regionalratsfraktion begrüßt die gemeinsame Absichtserklärung aller Oberbürgermeister und Landräte im Regierungsbezirk Arnsberg, bis 2027 mindestens  1.000 neue Windkraftanlagen in NRW zu errichten. Hans Walter Schneider, Fraktionsvorsitzender der SPD-Regionalratsfraktion Arnsberg meint: „Das ist ein echter Meilenstein in der Energiewende bei…

Südwestfalen setzt auf die Schiene!

Auf insgesamt 241 Kilometern wird die Bahnstrecke Hagen – Siegen -Hanau in den kommenden Jahren ausgebaut. 106 Kilometer liegen alleine im Regierungsbezirk Arnsberg. Die ständig steigenden Anforderungen an den Güterverkehr machen den Ausbau längst überfällig. Dazu der Fraktionsvorsitzende Hans Walter…

Frohe Ostern!

Ein paar ruhige Osterfeiertage, Zeit mit Familie und Freunden, Kraft tanken für die anstehenden Aufgaben und eine Besinnung auf den Ursprung des Osterfestes wünscht die Siegener SPD-Fraktion!…

Bild: SPD Fraktion Siegen

Öffentlicher Bücherschrank am Fischbacherberg eingeweiht

Siegen-Fischbacherberg. Die Stadtverordnete Sibylle Schwarz und der Fraktionsvorsitzende Detlef Rujanski von der SPD-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen waren am 29.03.2023 dabei, als der öffentliche Bücherschrank, von denen deutschlandweit rund 3.000 existieren, im Stadtteil „Fischbacherberg“ für die Leserinnen und Leser eröffnet wurde.

Rücktritt von Thomas Kutschaty im Wortlaut

SPD-Landesvorsitzender Thomas Kutschaty hat heute in einem Pressestatement seinen Rücktritt erklärt. Seine Erklärung im genauen Wortlaut. „Schönen guten Tag, meine Damen und Herren. Vielen Dank, dass Sie der kurzfristigen Einladung so zahlreich gefolgt sind. Ich bin vor zwei Jahren zum…

SPD-Fraktion positioniert sich zur zukünftigen Bäderlandschaft: „Zwei-Standorte-Lösung ist für alle Nutzergruppen attraktiver“

Siegen. Die Siegener SPD-Fraktion hat in ihrer Fraktionssitzung am Montag das Thema der zukünftigen Ausrichtung der Siegener Bäderlandschaft diskutiert und ist zu einem Ergebnis gekommen. „Wir sprechen uns klar für eine Lösung mit zwei Bäderstandorten in Weidenau und Eiserfeld aus, denn diese ist für alle Nutzergruppen attraktiver“