Beschlussvorschlag:
Der Bauausschuss beauftragt die Verwaltung,
- die Holzfenster an der Stirnseite im Haus Herbstzeitlos zu sanieren und zu prüfen, ob im Zuge dieser Baumaßnahme weitere energetische Sanierungsmaßnahmen sinnvoll durchzuführen wären;
- die Außenanlage des Haus Herbstzeitlos zu pflegen;
- zu prüfen, ob sich die marode Zaunanlage in städtischem Eigentum befindet und, wenn ja, diese zeitnah zu erneuern.
Begründung:
Die alten Holzfenster im Haus Herbstzeitlos befinden sich in einem sehr schlechten Zustand. Unseren Informationen nach hat es bereits durch die Fenster durchgeregnet, da sie nicht mehr dicht sind. Demzufolge zieht es bei kälterem Wetter auch durch die Fenster und die Heizwärme kann im Winter schnell entweichen. Sie müssen daher dringend erneuert werden.
Die Außenanlage des Haus Herbstzeitlos wirkt sehr ungepflegt. Die Vegetation wuchert über die Zaun- und Beetbegrenzungen. Die Zaunanlage ist morsch und in einem ebenfalls sehr schlechten Zustand.
Den kompletten Antrag finden Sie hier.