„Damit wird nicht nur die Leistungsfähigkeit des Kreisels Schleifmühlchen deutlich verbessert, sondern dieses wichtige Eingangstor in unsere Innenstadt erhält auch eine deutliche städtebauliche Aufwertung“, freut sich Detlef Rujanski, Fraktionsvorsitzender der Siegener SPD. Die rund dreijährige Bauzeit ist in sechs Bauabschnitte unterteilt und erfolgt im laufenden Verkehr. Zur verkehrlichen Entlastung wird ein zusätzlicher Bypass vom Lindenberg in Richtung Kaan-Marienborn gebaut.
„Auch für die zu Fuß Gehenden und Radfahrende wird die Verkehrssicherheit deutlich erhöht. Sie erhalten eigene Querungsmöglichkeiten an den Anschlussstellen des Kreisverkehrs. Allein durch die Erneuerung des Oberflächenbelags reduziert sich die Sturzgefahr deutlich. Auch die Bushaltestelle wird saniert und barrierefrei ausgebaut. Es wird also eine deutliche Verbesserung für alle Verkehrsmittel des Umweltverbundes geben“, ergänzt Ingmar Schiltz, Geschäftsführer der Siegener SPD-Fraktion.