Es war der weitesten Weg in ihrem Wahlkreis, den Luiza Licina Bode, MdB, zurücklegen musste, um in Neunkirchen von ihren Erfahrungen aus dem ersten Jahr in Berlin zu berichten. Im Dorfgemeinschaftshaus Altenseelbach hatten sich einige Interessierte eingefunden, die nicht nur dem Vortrag von Frau Bode gespannt verfolgten, sondern auch eine lebhafte Diskussion mit ihr führten. Hierbei ging es zum einen um die Belange der heimischen Region, für die unser MdB in Berlin eintritt (Realisierung der Route 57, Neubau der A45-Rahmedetalbrücke, Ausbau der Bahnstrecken von und nach Siegen, Stärkung des ÖPNV im Dreiländereck, Aufforstung der hiesigen Wälder), aber auch um die aktuelle bundes- und weltpolitische Situation, die allen Anwesenden Sorgen bereitet.
Im Anschluss an ihre Ausführungen gab es dann für Gerd Scholl, den stellvertretenden Vorsitzenden des OV Neunkirchen Siegerland und der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde, eine Überraschung, denn aus der Hand von Luiza Licina-Bode bekam er die höchste Auszeichnung der SPD, die Willy-Brandt-Medaille, für seine nie nachlassende, immer engagierte politische Arbeit für die SPD in Neunkirchen und im Gemeinderat verliehen. – Respekt dafür!