Endlich ist es wieder so weit. Der Unterbezirk hat wieder eine Führung. Eine Doppelspitze steht nun dem UB jetzt vor. Nicole Reschke (92/94 Stimmen) und Karl-Ludwig Völkel (90/94 Stimmen) wurden einstimmig ins Amt der Parteivorsitzenden gewählt. Um dies zu ermöglichen, wurde im Vorfeld die Satzung dahingehend geändert. Diese Neufassung der Satzung ermöglicht nun die Wahl von zwei Personen als Spitze (je Frau und Mann), aber auch die Wahl einer Einzelperson ist nach wie vor möglich.
Beide, Nicole Reschke, Bürgermeisterin aus Freudenberg, als auch Karl-Ludwig Völkel, ehemaliger Bürgermeister aus Erndtebrück, versprachen eine enge Zusammenarbeit für die Zukunft.
Im Weiteren wurden 16 Beisitzer gewählt. Allerdings konnte die gewünschte Frauenquote hier nicht umgesetzt werden.
Erfreulich aus Neunkirchener Sicht ist, dass Gerd Scholl einer der Beisitzer ist, Anne Lück mit den meisten Stimmen in die Schiedskommission gewählt wurde und Dr. Günter Michel nun Mitglied der Kontrollkommission ist.
Einen letzten Auftritt als Mitglied der alten Kontrollkommission hatte Hans-Dieter Moritz, der den Bericht der Kontrollkommission verlas, nicht ohne bei seinem Abschied aus diesem Gremium ein stärkeres Engagement des UB einzufordern, etwa bei der Nutzung der sozialen Medien. Auch eine Arbeitsteilung des UB und Zuweisung von Aufgaben für die neu zu wählenden 16 Beisitzer und die drei Stellvertreter der Vorsitzenden mahnte er an.
Im Anschluss an den Unterbezirksparteitag fand dann noch die Wahlkreiskonferenz zur Bestimmung der Wahlkreiskandidat*innen für die Wahlkreise 126 und 127 (Landtagswahl am 15.05.1022) statt.
Im Wahlkreis 126 wurde Bernardo Adhemar Molzberger mit 79/85 Stimmen gewählt.
Im Wahlkreis 127 konnte sich Samir Schneider mit 53/85 Stimmen vor seinem Konkurrenten Julian Maletz (31/85) durchsetzen.