Informationen für Erstwähler!

Liebe Erstwählerin, lieber Erstwähler,

am 13. September sind Kommunalwahlen! Du kannst erstmalig mitbestimmen, wer bzw. welche Partei in Neunkirchen sowie im gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein für die nächsten fünf Jahre die Entscheidungen trifft und sich für Deine Interessen stark macht. Deine Stimme hat dabei genau so viel Gewicht, wie die Deiner Eltern, Deiner Lehrer oder Deines Arbeitgebers.

Es geht hier um Deine Umgebung, Deine Gemeinde Neunkirchen und Deine Möglichkeiten vor Ort. Als SPD wünschen wir uns, dass möglichst viele junge Leute in Neunkirchen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und so diese Altersgruppe angemessen repräsentieren.

Schön, wenn Du dabei bist! Entscheide mit, wie sich Neunkirchen in den nächsten Jahren entwickelt. Informiere Dich vor der Wahl über Parteien und Personen, um dann diejenigen zu finden, die Dich am besten vertreten. Bei der Kommunalwahl kannst Du Deinen Bürgermeister, die Mitglieder Deines Gemeinderats, Deinen Landrat und die Mitglieder Deines Kreistags wählen.

Junge Menschen haben eine Meinung, sind engagiert und können viel bewegen. Sie haben Wünsche,  Interessen und natürlich auch Rechte. Und es gibt viele Themen, für die es sich lohnt, zu streiten, z.B. für Chancengerechtigkeit in Schule und Ausbildung, für eine gute Politik für Kinder, Jugendliche und Familien, für einen Aufschwung, der die Menschen erreicht, für eine gerechte Entlohnung sowie für eine innovative/nachhaltige Umwelt-, Energie und Klimapolitik.

Die SPD steht insgesamt für eine lange demokratische Tradition. Bei uns wird offen, fair und lebendig diskutiert – über die Politik in Neunkirchen und über die Weichenstellungen für unser Land. In Neunkirchen haben wir stets die Arbeit der Jugendpflege unterstützt, haben einen Antrag zum Projekt „Kommunalpolitik in die Schule“ eingebracht und fordern die Einrichtung eines Jugendbeirates, damit Jugendliche unmittelbar vor Ort mitwirken können.

Unsere Vorstellungen zur Kommunalpolitik findest Du im Einzelnen in den sozialen Medien und in unseren „Neunkirchener Notizen“.

 

Komme am 13. September ins Wahllokal oder beantrage Briefwahl