Bei nahezu optimalen Wanderbedingungen traf man sich am Samstag, den 11.1.2020, an der Sparkassenfiliale Struthütten: bedeckter Himmel, milde Temperaturen und kein Niederschlag.
Wegen des flacheren und daher nicht so beschwerlichen Anstieges hatte man sich für die Route über das Kunstertal und dem dortigen Freizeitgelände entschieden, den steilen Anstieg über dem alten Friedhof Struthütten meidend.
Um alle wieder einzufangen, die mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten unterwegs waren, wurden Zwischenstopps eingelegt. Diese wurden auch genutzt, um sich mit verschiedenen „Grubenwässern“ auf den weiteren Weg vorzubereiten. Die Ausgabe der Getränke erfolge aus rein medizinischen Gründen, erläuterte Gerd Scholl, einer der Organisatoren vom SPD Ortsverein Struthütten.
Auf dem Steimel wurde man dann bereits von denen erwartet, die nicht mehr ausreichend fit waren um die Wanderstrecke zu bewältigen, aber nicht auf das gemeinsame Essen und dem Plausch verzichten wollten.
Hans-Jürgen Möller, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes, begrüßte alle Gäste mit einer Getränkerunde und wies auf die nächsten Veranstaltungen der Sozialdemokraten hin: Am 22. Januar ein Vortrag und anschließende Diskussion mit der Holocaust-Überlebenden Dr. Michaela Vidláková und den Jahresempfang 2020, zu dem am 30. März Rolf Mützenich, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, zugesagt hat.
Beim gemeinsamen Essen und danach wurden zahlreiche Diskussionen geführt. Beherrschende Themen waren die wiedererstarkte rechtsradikale Bewegung, die Lage der SPD nach der Wahl des neuen SPD-Führungsduos und die aktuelle allgemeinpolitische Weltlage mit ihren diversen Brandherden. Aber auch kommunale Themen wurden intensiv diskutiert. Herausragend hier das Thema Straßenausbaubeiträge. Hier waren sich alle Anwesenden einig: Diese gehören abgeschafft, ohne Wenn und Aber!
Aber auch Erinnerungen und Gedanken an und aus guten und schlechten Zeiten der Vergangenheit wurden ausgetauscht. So verbrachten einige noch viele Stunden „auf dem Steimel“, bevor man sich auf den Heimweg begab. Wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung.