Info- und Freundschaftstreffen mit der SPD-Fraktion Wiehl

Die Neunkirchener und Wiehler SPD-Fraktionsmitglieder vor der Tropfsteinhöhle Wiehl

Schon lange sind die SPD-Fraktionen aus Wiehl und Neunkirchen freundschaftlich verbunden. Abwechselnd trifft man sich in einer der beiden Gemeinden. Nachdem das Treffen 2018 im Leyhof-Museum Neunkirchen stattfand, luden die Wiehler Genossen in diesem Jahr zu einem Treffen in die dortige Tropfsteinhöhle ein.

Unter fachkundiger Führung konnte man die in tausenden von Jahren entstandenen Stalaktiten und Stalagmiten bewundern. Verwunderung löste aus, dass unter diesen Bedingungen auch einige wenige Moos- und Grasarten vorzufinden waren.

Seit 2002 werden in dieser Höhle, bei einer über das ganze Jahr gleichbleibenden Temperatur von 8 °C standesamtliche Trauungen durchgeführt. Sicher eine einzigartigen Atmosphäre für die

Nach der Höhlenbesichtigung setzte man sich im Waldhotel Tropfsteinhöhle zusammen, um bei einem gemeinsamen Essen und anschließenden Umtrunk Probleme und Fragestellungen der Kommunalpolitik, aber auch SPD-Interna zu diskutieren.

Einig war man sich in Forderung nach Abschaffung der Straßenausbaubeiträge nach dem KAG. Diese seien ungerecht und unsozial. Sie führten insbesondere bei einkommensschwachen und älteren Hausbesitzern geradezu in eine Existenzkrise. „Hier können auch eine Minderungen der Forderungen oder deren Stundung nicht helfen“, so unisono Werner Nohl, Geschäftsführer der Wiehler SPD-Fraktion und Gerd Scholl, Stellvertr. Fraktionsvorsitzender der Neunkirchener SPD und weiter „die Straßenausbaubeiträge müssen abgeschafft werden, um Gerechtigkeit herzustellen und sozialen Frieden zu wahren.“

Wohn- und Mietproblematik, Schaffung von Gewerbeflächen, unzureichende und konjunkturabhängige Finanzierung der Kommunen, Fragen der Schul- und Bildungspolitik, der Asyl- und Flüchtlingspolitik sowie das unwürdige und das so nicht abgestimmte Gezerre um die Wahl der EU-Kommissionspräsidenten waren u.a. weitere Punkte auf der Gesprächsagenda.

Bevor man sich auf den Heimweg ins Siegerland begab, bedankte sich der Neunkirchener Gemeindeverbandsvorsitzende Hans-Jürgen Möller bei den Wiehler Sozialdemokraten für die überaus freundliche Aufnahme und die intensiven, für beide Seiten interessanten und nützlichen Gespräche. Als Gastgeschenk erhielt jedes Wiehler Fraktionsmitglied eine Packung „Neunkirchener Bohne“, einer besonders selektierten Kaffeesorte aus dem Angebot des Weltladens der Fair-Trade-Gemeinde Neunkirchen.