Parkähnliche Grünanlage für Neunkirchens Ortsmitte
Die SPD Neunkirchen will die Ortsmitte Neunkirchens familien- und seniorenfreundlich gestalten und hat zu diesem Zweck einen Antrag für die nächsten Ratssitzung eingebracht.
Dazu beitragen soll die Anlage einer parkähnlichen Grünanlage. Standort könnte z.B. hinter dem Backes am Zusammenschluss von Wildebach und Heller sein, aber andere Lokalitäten sind ebenfalls zu prüfen.
Auch wenn Neunkirchen sich als „Industriegemeinde im Grünen“ bezeichnet, so wird gerade die Ortsmitte durch den Straßenverkehr und die sich zunehmend verdichtete Bebauung deutlich belastet. Es fehlen Ruhe- und Ausgleichsmöglichkeiten sowohl für die Besucher des Ortszentrums als auch für die Angestellten der hier vorhandenen Gewerbe- und Handelsbetriebe sowie für die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung.
Die Sozialdemokraten betonen dabei aber nicht nur den klimafreundlichen Aspekt. Für sie bietet eine solche „Gemeindeoase“ eine wertvolle Fläche für Freizeit, Bewegung und Sport, die die Gesundheit von Jung und Alt fördern kann. Sie soll ein Treffpunkt sein mit Sitzplätzen, Rasen- und Blumenflächen, auch ein aktiver Erholungsraum mit einem Boule-Platz, mit Fitnessgeräten und für familienfreundliche Veranstaltungen zur Verfügung stehen.
So wird die Grünanlage ein Ort der Begegnung und Erholung und bereichert damit das Leben aller Bürgerinnen und Bürger.
Die Sozialdemokraten fordern im Antrag die Verwaltung der Gemeinde auf, Fördermöglichkeiten, z.B. Mittel der Städtebauförderung zu eruieren und Verhandlungsgespräche mit etwaigen Grundbesitzern zu führen.
Die Parkanlage ist zu integrieren in das Konzept einer nachhaltigen Daseinsvorsorge, um Neunkirchen weiterhin attraktiv für seine Bürgerinnen und Bürger zu gestalten. Eine Gemeinde kann nur durch Veränderungen liebens- und lebenswerter werden.