Urgestein wurde 90!

Struthüttener SPD-Urgestein Günter Karsties wurde 90

 

Obwohl in Wuppertal geboren, kann Günter Karsties mit Fug und Recht als Struthüttener SPD-Urgestein angesehen werden. Zahlreiche Gratulanten überbrachten Ihre Glückwünsche zu seinem 90. Geburtstag, darunter Bürgermeister Bernhard Baumann sowie Delegationen des SPD-Ortsverein Struthütten und des Gemeindeverbandes Neunkirchen.

1964 trat Günter Karsties bei Johannes Rau in Wuppertal in die SPD ein. Die Heirat mit seiner Frau Gerda führte ihn dann nach Struthütten. Dem SPD-Ortsverein gehört er hier seit seiner Gründung 1965 an. 1972 wurde er erstmals in den Vorstand gewählt, dem er mit Unterbrechungen bis 2010 angehörte. 1973 – 1975 vertrat er die Bürgerinnen und Bürger von Struthütten im Rat der Gemeinde Neunkirchen und war auch danach als Sachkundiger Bürger tätig.

Besonders am Herzen lag ihm seit jeher die Friedens- und Umweltbewegung, in der er sich auch überregional engagierte. Daher würdigte ihn Gerd Scholl von „seines“ SPD-Ortsvereins bei der Gratulation auch als das „Grüne Gewissen“ der Partei und bezeichnete den ewig junggebliebenen als ältesten Struthüttener JUSO.

Nach dem Tod seiner Ehefrau Gerda verbringt Günter Karsties seinen Lebensabend in einer Wohnung des Betreuten Wohnens gegenüber dem DRK-Altersheim Salchendorf. Hier hat er zahlreiche Freunde gewonnen und bringt sich aktiv in die Freizeitgestaltung mit ein.